
R1 - Rockbuggy
- Richy
- Beiträge: 138
- Registriert: So 4. Dez 2016, 01:32
- Fahrzeuge: Tamiya FAV (soon)
Axial Bomber RR10
Vaterra Twin Hammers
Latrax SST
Gmade R1
Traxxas Slash 2WD
R1 - Rockbuggy
Bevor ich viel Schreibe... gehört der R1 hier rein? Ein echter Crawler ist er ja auch nicht 

- Richy
- Beiträge: 138
- Registriert: So 4. Dez 2016, 01:32
- Fahrzeuge: Tamiya FAV (soon)
Axial Bomber RR10
Vaterra Twin Hammers
Latrax SST
Gmade R1
Traxxas Slash 2WD
Re: R1 - Rockbuggy
Gut...
Mein R1 Rock Buggy. ... Er weiss nicht so genau was er eigentlich sein will... Er ist kein Scaler... kein Racer... kein Crawler... aber er schaut eigenwillig aus und macht irgendwie Spaß ganz nach dem Motto: fahre wo du willst und wann du willst.
Mein R1 ist inzwischen mit einem DIG und 4WS ausgestattet.
Angetrieben wird er von einem Novak Ballistic 18.5T Brushless Motor welcher vom Passendeb Timbuk 2 Regler befeuert wird.
Daß Getriebe kann ich per Motoritzel zwischen 53.65:1 (9T) und 25.42:1 (19T) anpassen.
Also Energie Quelle setze ich auf die 2s 1900mAh Lipo Packs welche ich in meinen 1:18 Latrax SSTs verwende.
Fahrzeit lag so bislang bei 1 Std +-.
Das zusammenbauen des Bausatz ging sehr sauber. Nachbearbeitung war nur nötig an den trennstellen vom Spritzling. Sehr positiv fand ich das man nicht wie bei vielen anderen Herstellern schrauben in Plastik würgt und dabei ein Gewinde schneidet. Stattdessen werden mit ausnahme der Beadlock Felgen immer Muttern und Stopring Muttern gesetzt.
Waa hingegen keinen Spaß macht ist der Einbau der Elektronik. Solange man ohne Extra BEC... DIG und 4WS arbeitet ist alles Top... will man mehr wird es sau eng und fummelig.
Nun noch ein paar Bilder von dem Baby...
Für Fragen steh ich natürlich gerne parat.
Mein R1 Rock Buggy. ... Er weiss nicht so genau was er eigentlich sein will... Er ist kein Scaler... kein Racer... kein Crawler... aber er schaut eigenwillig aus und macht irgendwie Spaß ganz nach dem Motto: fahre wo du willst und wann du willst.
Mein R1 ist inzwischen mit einem DIG und 4WS ausgestattet.
Angetrieben wird er von einem Novak Ballistic 18.5T Brushless Motor welcher vom Passendeb Timbuk 2 Regler befeuert wird.
Daß Getriebe kann ich per Motoritzel zwischen 53.65:1 (9T) und 25.42:1 (19T) anpassen.
Also Energie Quelle setze ich auf die 2s 1900mAh Lipo Packs welche ich in meinen 1:18 Latrax SSTs verwende.
Fahrzeit lag so bislang bei 1 Std +-.
Das zusammenbauen des Bausatz ging sehr sauber. Nachbearbeitung war nur nötig an den trennstellen vom Spritzling. Sehr positiv fand ich das man nicht wie bei vielen anderen Herstellern schrauben in Plastik würgt und dabei ein Gewinde schneidet. Stattdessen werden mit ausnahme der Beadlock Felgen immer Muttern und Stopring Muttern gesetzt.
Waa hingegen keinen Spaß macht ist der Einbau der Elektronik. Solange man ohne Extra BEC... DIG und 4WS arbeitet ist alles Top... will man mehr wird es sau eng und fummelig.
Nun noch ein paar Bilder von dem Baby...













Für Fragen steh ich natürlich gerne parat.
- Frank44809
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:36
- Wohnort: Bochum
- Fahrzeuge: .
1. Demon SG4, CROSS-RC
2. Unimog 406, CC-01, Tamiya
3. Land Cruiser, CR-01, Tamiya
4. Street Rover, DT-02, Tamiya
5. King Hauler, Tamiya
--- Flachbettauflieger, Tamiya
--- Tankauflieger, Tamiya
6. Wraith Spawn, Axial
7. MAN Kat I 8x8, CROSS-RC
--- Anhänger, T004, CROSS-RC
8. Pickup PG4, CROSS-RC
--- Anhänger, T001, CROSS-RC
9. Orlandoo Hunter F150
10. YETI, Axial
11. NeoFighter, DT-03, Tamiya
12. Toyota FJ Cruiser, HPI
13. Vandal XL, Quanum
Re: R1 - Rockbuggy
Interessanter Wagen, bin schon gespannt den mal live und Aktion zusehen.
- Richy
- Beiträge: 138
- Registriert: So 4. Dez 2016, 01:32
- Fahrzeuge: Tamiya FAV (soon)
Axial Bomber RR10
Vaterra Twin Hammers
Latrax SST
Gmade R1
Traxxas Slash 2WD
Re: R1 - Rockbuggy
Das sollten wir in 2017 bestimmt mal hin bekommen 

- Ralf
- Beiträge: 632
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 22:28
- Wohnort: 44869 Wattenscheid
- Fahrzeuge: Toyota auf Amewi und Axial Wraith
Re: R1 - Rockbuggy
Eine richtige Bergziege 

- Richy
- Beiträge: 138
- Registriert: So 4. Dez 2016, 01:32
- Fahrzeuge: Tamiya FAV (soon)
Axial Bomber RR10
Vaterra Twin Hammers
Latrax SST
Gmade R1
Traxxas Slash 2WD
Re: R1 - Rockbuggy
... 3s Umbau folgt in Kürze...
Folgende Änderungen sind angedacht:
Motorrizzel von 9 auf 17Z
Neuer Regler ... wahrscheinlich hobbywing Xerun 120A V3.1 da vorhanden.
3S Akku 2200mAh (statt 2s 1900mAh)
Droop statt Sprung Setup der Dämpfer.
Ich bin gespannt auf Fahrverhalten und auch auf die Fahrzeit... weil der 2s Akku knapp 14Wh hat und der 3s mit 24Wh daher kommt
Folgende Änderungen sind angedacht:
Motorrizzel von 9 auf 17Z
Neuer Regler ... wahrscheinlich hobbywing Xerun 120A V3.1 da vorhanden.
3S Akku 2200mAh (statt 2s 1900mAh)
Droop statt Sprung Setup der Dämpfer.
Ich bin gespannt auf Fahrverhalten und auch auf die Fahrzeit... weil der 2s Akku knapp 14Wh hat und der 3s mit 24Wh daher kommt
- Richy
- Beiträge: 138
- Registriert: So 4. Dez 2016, 01:32
- Fahrzeuge: Tamiya FAV (soon)
Axial Bomber RR10
Vaterra Twin Hammers
Latrax SST
Gmade R1
Traxxas Slash 2WD
Re: R1 - Rockbuggy
Das Tieferlegen... hochritzeln... und auf 3s aufrüsten Tat dem R1 meiner Meinung nach sehr gut... die Hersteller verkaufen ihn ja auch als Rockbuggy und nicht als Crawler.
Der eine oder andere hat ihn ja heut erlebt...
An der Beleuchtung muss ich nachbessern... die verdrahtung ist zu fragil...
Der eine oder andere hat ihn ja heut erlebt...
An der Beleuchtung muss ich nachbessern... die verdrahtung ist zu fragil...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste